T60
Select Language

Projekt- & Prozessmanagement

Struktur, Steuerung und Umsetzung im Fokus

Effizientes Projekt- und Prozessmanagement ist die Grundlage jeder erfolgreichen Transformation. Es schafft Klarheit, reduziert Komplexität und ermöglicht gezielte Umsetzung – unabhängig von Branche, Technologie oder Organisationsform.

T60 steht für operative Steuerung statt methodischer Theorie. Das Team bringt Erfahrung aus komplexen Programmen und Projekten mit – in Industrie, öffentlichem Sektor und sicherheitsrelevanten Umfeldern. Struktur wird mit Flexibilität verbunden, Führung mit Zusammenarbeit und Planung mit Wirkung.

Unser Anspruch: Projekte und Prozesse nicht nur zu gestalten, sondern zum Erfolg zu führen – mit klarer Steuerung, messbaren Ergebnissen und nachhaltiger Verankerung.

Unser Portfolio im Projekt- & Prozessmanagement

Das Portfolio umfasst alle relevanten Leistungsbereiche – von klassischer Projektsteuerung bis zur agilen Organisationsentwicklung:

  • Projekt- & Programmmanagement

  • Projekt- & Programmaufsetzung (PMO)

  • Prozessanalyse & Prozessdesign

  • Organisationsentwicklung & Rollenmodelle

  • Change Management & Kommunikation

  • Governance & Steuerungsmodelle

  • Service-Transition & Betriebsüberleitung

  • IT-Projektsteuerung & Schnittstellenmanagement

  • KPI-Definition & Performance-Monitoring

  • Methodenberatung (klassisch, agil, hybrid)

  • Coaching & Team Enablement

  • Interims-Management & operative Projektleitung

Warum T60?

Vier Säulen für wirksames Projekt- & Prozessmanagement

Unsere Herangehensweise basiert auf vier zentralen Säulen, die die operative Stärke und methodische Tiefe im Projekt- und Prozessmanagement widerspiegeln:

Projektmanagement

Projekte werden mit klarer Struktur, aktiver Risikoplanung und konsequenter Umsetzung gesteuert. Methodische Kompetenz wird mit operativer Verantwortung verbunden – für Termintreue, Qualität und Wirkung.

  • Programmsteuerung

  • Projektleitung

  • PMO

  • Service-Transition

  • Interims-Management

Prozessmanagement

Prozesse werden strukturiert entwickelt, dokumentiert und optimiert – mit Fokus auf Effizienz, Transparenz und Skalierbarkeit. Schnittstellen werden klar definiert, KPIs zur Steuerung verankert und Betriebsmodelle praxisnah gestaltet. Prozesse werden nicht nur beschrieben, sondern operativ umgesetzt und kontinuierlich weiterentwickelt.

  • Prozessdesign

  • Prozessentwicklung

  • Prozessdokumentation

  • Schnittstellenmanagement

  • KPI-Systeme

  • Betriebsmodelle

Agilität & Zusammenarbeit

Strukturen für agile Zusammenarbeit werden geschaffen – mit klaren Rollen, iterativen Methoden und hoher Anpassungsfähigkeit. Agilität wird nicht als Methode verstanden, sondern als Haltung.

  • Scrum

  • SAFe

  • Hybride Modelle

  • Change & Kommunikation

  • Team Enablement

Methodenkompetenz & Coaching

Methoden werden nicht nur angewendet, sondern weiterentwickelt – von klassischen Frameworks bis zu modernen hybriden Ansätzen. Coaching unterstützt Teams und Führungskräfte dabei, ihre Rolle aktiv zu gestalten und kontinuierlich zu wachsen.

  • Programm- und Projektaufsatz

  • Coaching

  • Methodenentwicklung

  • Teamaufbau

  • Wissensmanagement