Procurement & Supply Chain
Resilienz, Effizienz und Umsetzung im Fokus
Globale Märkte, volatile Nachfrage und komplexe Lieferketten stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Zukunftssichere Einkaufs- und Supply-Chain-Strukturen müssen Kosten, Resilienz und Nachhaltigkeit gleichermaßen berücksichtigen – und dabei flexibel auf Marktveränderungen reagieren.
T60 steht für operative Transformation in Einkauf und Lieferkette. Das Team bringt Erfahrung aus Industrie, öffentlichem Sektor und sicherheitsrelevanten Umfeldern mit. Strategische Ausrichtung wird mit operativer Umsetzung verbunden – von der Produktkostenoptimierung bis zur Digitalisierung der Lieferkette.
Unser Anspruch: Einkaufs- und Supply-Chain-Funktionen nicht nur zu analysieren, sondern messbar zu verbessern – für mehr Transparenz, Steuerbarkeit und Zukunftsfähigkeit.
Unser Portfolio in Procurement & Supply Chain
Das Portfolio von T60 Procurement & Supply Chain deckt alle relevanten Leistungsbereiche ab – von strategischem Einkauf bis zur operativen Steuerung komplexer Lieferketten. Wir analysieren, gestalten und begleiten Transformationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – mit einem klaren Fokus auf Umsetzung, Wirkung und Zukunftsfähigkeit.
Unsere Leistungen reichen von der Produktkostenoptimierung über die Einführung digitaler Steuerungsmodelle bis zur operativen Projektleitung und Interimsunterstützung. Dabei verbinden wir technologische Tiefe mit Branchenverständnis und übernehmen Verantwortung – in Projekten, Programmen und im laufenden Betrieb.
Einkaufs- & Supply-Chain-Assessments
Produktkostenoptimierung & Value Engineering
SIOP & Bestandsmanagement
Risikomanagement & Resilienzstrategien
Cybersecurity in der Lieferkette
Digitalisierung & Process Mining
Lieferantenentwicklung & Portfolio-Strategien
Nachhaltigkeit & ESG in Einkauf und Supply Chain
Interims-Management & Ramp-up-Begleitung
Projektmanagement & PMO in Supply-Chain-Projekten
Change Management & Training
Expertenunterstützung in kritischen Phasen
Warum T60?
Fünf Säulen für wirksame Transformation
Unsere Herangehensweise basiert auf fünf zentralen Säulen, die unsere Expertise und Umsetzungskraft in Einkauf und Supply Chain widerspiegeln:
Strategie & Steuerung
Einkaufs- und Supply-Chain-Strategien werden entwickelt und operativ verankert – mit klarer Steuerungslogik, Zielsystemen und Governance-Strukturen.
Einkaufsstrategie
Lieferkettenarchitektur
PMO
KPI-Systeme
Effizienz & Kostenoptimierung
Kosten werden strukturiert analysiert und gesenkt – durch Produktkostenoptimierung, Value Engineering und Prozessverbesserung.
Produktkostenanalysen
Wertstromdesign
Prozessworkshops
Performance Assessments
Resilienz & Risikomanagement
Lieferketten werden widerstandsfähig gestaltet – durch Risikoanalysen, SIOP, Bestandsmanagement und Cybersecurity-Konzepte.
SIOP-Modelle
Risikobewertung
Sicherheitsarchitektur
Notfallplanung
Digitalisierung & Befähigung
Digitale Lösungen werden integriert und Teams befähigt – durch Process Mining, Systemeinführung, Change Management und gezieltes Training.
Digitalisierungskonzepte
Tool-Auswahl
Schulungen
Change-Kommunikation
Operatives Einkaufsmanagement & Expertenunterstützung
Einkaufs- und Supply-Chain-Projekte werden operativ begleitet – durch erfahrene Projektleiter, Interimsmanager und Fachexperten. Verantwortung wird übernommen, Ergebnisse werden geliefert.
Operative Projektleitung
Interims-Management
Experteneinsatz in Spezialthemen
Ramp-up-Begleitung