T60
Select Language

Operational Excellence

Stabilität, Skalierbarkeit und Umsetzung im Fokus

Operative Exzellenz ist kein Zustand, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Sie entsteht dort, wo Strukturen, Prozesse und Systeme konsequent auf Leistung ausgerichtet sind – und wo Umsetzung nicht nur geplant, sondern realisiert wird.

T60 steht für operative Transformation mit technologischer Tiefe und Branchenverständnis. Unsere Berater bringen Erfahrung aus Industrie, öffentlichem Sektor und sicherheitsrelevanten Umfeldern mit. Wir gestalten Exzellenz nicht als Idealbild, sondern als konkretes Ergebnis – messbar, skalierbar und nachhaltig.

Unser Anspruch: Organisationen so aufzustellen, dass sie effizient arbeiten, flexibel reagieren und dauerhaft leistungsfähig bleiben – mit klarer Steuerung, stabilen Prozessen und integrierten Systemen.

Unser Portfolio in Operational Excellence

Das Portfolio von T60 Operational Excellence umfasst alle relevanten Leistungsbereiche, die für eine leistungsfähige, skalierbare und zukunftssichere Organisation entscheidend sind. Wir gestalten Exzellenz nicht als Idealbild, sondern als konkretes Ergebnis – messbar, umsetzbar und nachhaltig.

Unsere Leistungen reichen von der End-to-End-Prozessoptimierung über die Einführung moderner ERP-Systeme bis zur operativen Steuerung von Produktions- und Betriebsabläufen. Dabei verbinden wir technologische Tiefe mit methodischer Klarheit und übernehmen Verantwortung – in Projekten, Programmen und im laufenden Betrieb.

  • Prozessanalyse & End-to-End-Prozessdesign

  • Lean Management & Wertstromoptimierung

  • ERP-Auswahl, Einführung & Betriebsmodelle

  • Systemintegration & Datenmigration

  • Produktionsplanung & Shopfloor-Management

  • Automatisierung & Instandhaltungsstrategien

  • KPI-Systeme & Performance-Steuerung

  • Organisationsentwicklung & Rollenmodelle

  • Change Management & Trainings

  • Interims-Management & operative Projektleitung

Warum T60?

Fünf Säulen für nachhaltige operative Exzellenz

Unsere Herangehensweise basiert auf fünf zentralen Säulen, die unsere Umsetzungskraft und technologische Kompetenz in der operativen Transformation widerspiegeln:

End-to-End-Prozessoptimierung

Prozesse werden ganzheitlich analysiert, gestaltet und kontinuierlich verbessert – mit Fokus auf Durchgängigkeit, Effizienz und Skalierbarkeit.

  • Prozessdesign

  • Lean Management

  • Wertstromanalyse

  • Schnittstellenoptimierung

ERP & Systemintegration

ERP-Systeme werden strategisch ausgewählt, eingeführt und betrieben – inklusive Prozessanpassung, Datenmigration und Betriebsübergang.

  • ERP-Implementierung

  • Systemarchitektur

  • Stammdatenmanagement

  • Betriebsmodelle

Produktions- & Betriebsoptimierung

Produktions- und Betriebsabläufe werden stabil, flexibel und leistungsfähig gestaltet – durch Automatisierung, Digitalisierung und gezielte Steuerung.

  • Shopfloor-Management

  • Produktionsplanung

  • Instandhaltungsstrategien

  • Automatisierung

Steuerung & Performance Management

Steuerungslogiken werden aufgebaut und verankert – mit klaren KPIs, Rollenmodellen und Governance-Strukturen.

  • KPI-Systeme

  • Zielsysteme

  • Reporting

  • Management Cockpits

Organisationsentwicklung & Befähigung

Veränderungsprozesse werden strukturiert begleitet – mit Fokus auf Struktur, Rollen, Führung und Kompetenzentwicklung.

  • Change Management

  • Rollenmodelle

  • Trainings

  • Führungskräfteentwicklung

  • Interims-Management