T60
Select Language

Manufacturing
& High-Tech

Manufacturing & High-Tech unterstützt Unternehmen aus Schlüsselindustrien – von Automotive und Energie bis hin zu Pharma, Defence und Halbleiter – bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen. Mit tiefem Branchenwissen, technologischer Expertise und einem klaren Blick für die Zukunft gestalten wir Transformation, Prozessoptimierung und Innovation.

Unser Fokus liegt nicht nur auf Konzepten, sondern auf Umsetzung. Dazu gehören die Steuerung und Begleitung von der Produktidee bis zum Serienanlauf, die Unterstützung beim Übergang vom Prototyp zur Serienfertigung sowie die Optimierung und Zukunftssicherung von Fertigungssystemen.

Unser Anspruch: Veränderungen nicht nur planen, sondern realisieren. Wir nennen das operative Transformation für Manufacturing & High-Tech. Damit Unternehmen nicht nur heute wettbewerbsfähig bleiben, sondern auch morgen erfolgreich sind.

Wo und wie können wir unterstützen?

Im Zentrum jeder Fertigungsindustrie steht das Produktlebenszyklusmanagement (PLM) – von der ersten Idee bis zur Serienproduktion und darüber hinaus. T60 begleitet diesen gesamten Zyklus: nicht nur mit Konzepten, sondern mit Umsetzungskompetenz und technologischem Know-how. Unser Ansatz: Herausforderungen entlang des Produktlebenswegs erkennen, Chancen nutzen und Veränderungen realisieren.

Unser Know-how umfasst alle Stationen des PLM-Modells

  • Ideenfindung & Produktentwicklung

  • Validierung & Prototyping

  • Industrialisierung & Serienanlauf

  • Produktion & Skalierung

  • Wartung, Optimierung & End-of-Life

Unsere drei Kernangebote

Von der Idee zur Serie – Steuerung und Umsetzung sichern

Strukturierte Methoden, digitale Tools und branchenspezifisches Know-how für eine reibungslose Entwicklung und schnelle Markteinführung.

Prototyp zur Serie – Übergang erfolgreich gestalten

Fokus auf Qualität, Effizienz und Skalierbarkeit – inklusive Produktionsplanung, Lieferkettenintegration und Ramp-up-Management.

Fertigungssysteme optimieren und zukunftssicher machen

Nachhaltige Verbesserung durch Digitalisierung, Automatisierung, kontinuierliche Optimierung und gezielte Innovationsimpulse.

Capabilities – Wo unsere Stärke liegt

1 Anforderungs- & Wissensmanagement

Systematische Erfassung, Strukturierung und Verknüpfung von Anforderungen mit relevanten Wissensquellen – für eine transparente, nachvollziehbare und umsetzbare Produktentwicklung.

2 Architektur & Design

Entwicklung robuster Produkt- und Maschinenarchitekturen sowie Designs, die Funktionalität, Modularität und Zukunftsfähigkeit vereinen – mit Fokus auf Skalierbarkeit, Durchgängigkeit und nahtlose Integration.

3 Systemische Produktentwicklung

Ganzheitliche Integration von Mechanik, Elektronik und Software zu einem konsistenten mechatronischem Gesamtsystem – agil, effizient und qualitätsgesichert.

4 Projekt- & Produktmanagement

Klare Strukturen, transparente Prozesse und operative Steuerung – von der Idee bis zur Markteinführung. Mit aktivem Risikomanagement, Ressourcensteuerung und digitalen Tools für Termintreue und Ergebnisqualität.

5 Testing & Release

Strukturierte Teststrategien, Design und Aufbau von HIL-Umgebungen sowie operative Begleitung für sichere, termingerechte Produkt- und Software-Releases – inklusive Validierung und Compliance.

6 Konfigurations- & Änderungsmanagement

Design und Implementierung sowie operative Durchführung von Kontrollmechanismen in komplexen Produkt- und Softwarestrukturen – mit klaren Prozessen für Variantenmanagement, Änderungsverfolgung und Dokumentation.

7 Betrieb & Lifecycle Support

Langfristige Sicherung des Produktbetriebs – durch Wartungskonzepte, Upgrades und End-of-Life-Strategien. Ergänzt durch Übernahme operativer (Software-) Wartung, um Kosten zu optimieren und Zukunftsfähigkeit zu gewährleisten.

8 Produktionsautomatisierung & -modernisierung

Implementierung moderner Automatisierungslösungen und Digitalisierung – ergänzt durch (Software-) Implementierung und operative Umsetzung für effiziente, flexible und skalierbare Fertigungssysteme.

9 Produktionssteuerung & Datenmanagement

Intelligente Steuerungssysteme und datengetriebene Ansätze zur Optimierung von Produktionsprozessen – ergänzt durch robuste Datenhaltung und durchgängige Datenkonzepte für Transparenz und Effizienz entlang der gesamten Wertschöpfungskette.